Mit diesen nachhaltigen Periodenprodukten schonst Du die Umwelt

Frau schaut hinter grüner Pflanze verdeckt hervor
Seit ein paar Jahren gibt es einen neuen Trend hin zu nachhaltigen Periodenprodukten. Viele Frauen versuchen, auf umweltfreundliche Menstruationsprodukte umzusteigen und damit nachhaltiger und bewusster zu leben. Wir stellen Dir in diesem Artikel umweltschonende Alternativen zu herkömmlichen Binden und Tampons vor.

Mehr lesen

Was die Farbe Deines Periodenbluts bedeutet

Weiße Unterhose mit roten Blutflecken
Die Farbe Deines Periodenbluts kann viel über Deine Gesundheit aussagen. Generell musst Du Dir keine Sorgen machen, wenn sich die Farbe der Blutung im Laufe Deines Zyklus ändert. Grundsätzlich gilt: Wenn Du länger anhaltende Veränderungen in Deinem Zyklus bemerkst, solltest Du in jedem Fall mit Deinem Arzt oder Deiner Ärztin sprechen.

Mehr lesen

Periodenunterwäsche waschen: So geht's richtig!

Unterwäsche an Wäscheleine draußen vor Haus
Wie wäscht man eigentlich Periodenunterwäsche? Ist das nicht total kompliziert? Von wegen! Wir erklären Dir in diesem Artikel, wie Du Deine femtis Periodenslips in wenigen Schritten wäschst und so pflegst, dass sie Dir möglichst lang erhalten bleiben.

Mehr lesen

Schmierblutung: Wann und warum sie auftreten kann

Wattestaebchen mit blutroter Farbe für Periode auf rosafarbenen Hintergrund
Nahezu jede Frau hat im Laufe ihres Lebens mal Zwischenblutungen und Schmierblutungen außerhalb des normalen Monatszyklus. Und in den allermeisten Fällen sind die Ursachen harmlos. Wir erklären, worin der Unterschied zur Periode liegt und wie es zu einer Zwischenblutung kommen kann.

Mehr lesen