Weibliche Führungsposition - im Einklang mit Deinem Zyklus

Sitzende Business Frau mit Worlds best boss Tasse in der Hand
An manchen Tagen Deines Zyklus fällt es Dir schwer, Beruf und Alltag zu kombinieren. Du fragst Dich oft, wie Du beides gut kombinieren kannst? Als Führungskraft wirst Du immer stark gefordert und weißt nicht, wie Du mit den hohen Erwartungen umgehen sollst? Oftmals herrschen gerade in der Berufswelt noch Geschlechter-Vorurteile, zum Beispiel, dass Frauen aufgrund von Stimmungsschwankungen keine guten Führungskräfte sind. Dass das Quatsch ist, brauchen wir hoffentlich niemandem erklären.

Mehr lesen

PMS: Was ist das und was hilft dagegen?

Frau in weißen Tshirt schaut aus Fensterfront in Natur mit Palmen
Häufig wird über Menstruationsbeschwerden gesprochen – doch was, wenn es einem schon tagelang vor Einsetzen der Periode schlecht geht? Dann leidest Du möglicherweise am Prämenstruellen Syndrom, oder kurz: PMS. Was das genau ist, wie Du es erkennst und welche Mittel dagegen helfen, haben wir von femtis hier für Dich zusammengefasst. Eine allgemeine Definition von PMS gibt es nicht, denn weder Ursache noch Diagnosemöglichkeiten sind bislang abschließend erforscht. Frauen berichten jedoch, dass sie etwa zwei Wochen bis wenige Tage vor der Regelblutung unter PMS-Symptomen leiden, das Prämenstruelle Syndrom bezeichnet also ausschließlich Beschwerden VOR Beginn Deiner Periode. Mit Beginn der Regelblutung verschwinden die Beschwerden...

Mehr lesen

Lexikon der weiblichen Hormone

Blonde und braunhaarige Frau lachend im Arm haltend in Periodenunterwäsche vor braunem Hintergrund
Hast Du Dich schon mal gefragt, wie der weibliche Zyklus in Deinem Körper funktioniert? Wie die Organe miteinander kommunizieren und wie sie mit dem Gehirn verbunden sind? Das Zauberwort heißt „Hormone”.

Mehr lesen

Scheidentrockenheit: Ursachen & Tipps zur Behandlung

Rissiger brüchiger Sandboden
Etwa jede fünfte Frau leidet unter einer trockenen Vaginalhaut. Ab dem 45. Lebensjahr ist sogar nahezu jede zweite Frau betroffen. Dennoch ist Scheidentrockenheit scheinbar immer noch ein Tabuthema. Vielen Frauen ist es unangenehm darüber zu sprechen. Denn Scheidentrockenheit beeinflusst sowohl das eigene Wohlbefinden als auch das Liebesleben. Höchste Zeit also, ein für alle Mal über vaginale Trockenheit aufzuklären – denn die kann viele Ursachen haben und ist meist auch rasch in den Griff zu bekommen.

Mehr lesen