Endometriose: Symptome, Diagnose & Behandlung

Blonde Frau liegt auf Gras mit Herbstblättern
Ein fein abgestimmtes Zusammenspiel von Organen und Botenstoffen sorgt dafür, dass Dein Zyklus jeden Monat ungestört ablaufen kann. Was passiert aber, wenn sich Zellen der Gebärmutterschleimhaut, oder Zellen, die denen der Gebärmutterschleimhaut ähneln, an Stellen verirren, wo sie nichts zu suchen haben? Das ist bei Endometriose der Fall. Du hast von dieser Erkrankung noch nie gehört? Da bist Du kein Einzelfall. Hier erfährst Du, wie Du herausfinden kannst, ob Du betroffen bist.

Mehr lesen

Schmierblutung: Wann und warum sie auftreten kann

Wattestaebchen mit blutroter Farbe für Periode auf rosafarbenen Hintergrund
Nahezu jede Frau hat im Laufe ihres Lebens mal Zwischenblutungen und Schmierblutungen außerhalb des normalen Monatszyklus. Und in den allermeisten Fällen sind die Ursachen harmlos. Wir erklären, worin der Unterschied zur Periode liegt und wie es zu einer Zwischenblutung kommen kann.

Mehr lesen

Regelschmerzen: Symptome & Behandlung

Frau mit Regelschmerzen in beiger Unterwäsche und weißem Hemd auf weißer Bettwäsche mit ihren Händen auf dem Unterleib
Ein Drittel bis sogar die Hälfte aller Frauen im gebärfähigen Alter ärgern sich Monat für Monat mit Regelschmerzen herum. Dabei können Periodenschmerzen ganz unterschiedlich sein: Leichte Stimmungsschwankungen bis hin zu depressiven Verstimmtheit, Kopf- oder Bauchschmerzen, Wassereinlagerung, Heißhunger-Attacken, Müdigkeit und ziemlich schlechte Laune stehen für viele auf der Tagesordnung. Bei manchen Frauen sind die Regelschmerzen mal ausgeprägter und mal weniger stark. So oder so – wir verraten, welche Produkte und Hausmittel wirklich helfen und Erleichterung verschaffen können.

Mehr lesen

Zervixschleim: Wie er aussieht & was er aussagt

Frauenhand auf rosafarbenen Hintergrund mit cremigen Schleim Flüssigkeit auf Hand
Der weibliche Scheidenausfluss gehört zu einem gesunden Körper dazu. Denn der Zervixschleim erfüllt wichtige Funktionen für die Instandhaltung der Intimflora. Durch Ausfluss...

Mehr lesen